Das Barockensemble Anima Mea spielt Musik der Hofkappelle zu Kremsier um 1670. Programm
Das 2019 gegründete Anima Mea Barockensemble ist für seine historische Auf-führungspraxis auf historischen Instrumenten bekannt. Das Ensemble entstand auf Initiative der international bekannten Barocktrompeterin Ute Hartwich. In der Besetzung; 2 Barocktrompeten, 2 Barockgeigen, 3 Barockbratschen, Violone/Gambe, Theorbe, Truhenorgel und Cembalo, erarbeitet Anima Mea festliche und virtuose Werke aus der Sammlung des Fürstbischofs von Olmütz in Kremsier.
Ute Hartwich, Barocktrompete (Akademie für Alte Musik Berlin)
Daniel Bietenhader, Barocktrompete (Akademie für Alte Musik Berlin)
Cosimo Stawiarski, Barockioline (Les Cornets Noirs)
Oriana Kriszten, Barockvioline (Les Passion de l`Âme)
Annette Kappeler, Barockviola (Zürcher Barockorchester, Bachstiftung St. Gallen) Uta Wise, Barockviola (Das Kleine Konzert, Concerto Con Anima)
Christine Baumann, Barockvioline/Barockviola (Bachstiftung St.Gallen)
Ori Harmelin, Theorbe ( Il Profondo, Ensemble Santenay)
Jörg Meder, Violone (United Continuo Service, Akademie für Alte Musik Berlin) Marie-Louise Dähler, Cembalo (Duo Paul Giger, Konzertcembalistin)
Eun-Hye Lee,Truhenorgel (Konzertorganistin und Organistin Kirchgemeinde Weinfelden)
Eintritt frei – Kollekte
Es gelten die Vorgaben des BAG.